Spessartmuseum

im Schloss zu Lohr am Main

Raus aus dem Klassenzimmer -
Deutsch lernen im Spessartmuseum

Sie sprechen schon ein wenig Deutsch und möchten an anderen orten üben? In diesem Kurs üben Sie in einer besonderen Umgebung und lernen ganz nebenbei noch etwas über das frühere Leben im Spessart.

Bitte melden Sie sich für die einzelnen Termine über den Link bei der Volkshochschule (VHS) an. 3 € pro Termin werden bar im Museum bezahlt. 

Termine:

16. Oktober 2025, 16.30 - 18 Uhr: Wohnen früher und heute

Wir sehen uns an, wie die armen Menschen im Spessart früher lebten und welchen Luxus es im Schloss gab. Dabei vergleichen wir auch, wie wir heute wohnen.

23. Oktober 2025, 16.30 - 18 Uhr: Handwerk, Landwirtschaft und Industrie

Wir sehen uns an, wie man früher sein Geld verdiente. Welche Berufe gab es? Welche Berufe gibt es nicht mehr und welche haben sich verändert? 

30. Oktober 2025, 16.30 - 18 Uhr: Kindheit

Schule, Hausaufgaben, spielen? Wir sehen uns an, wie der Alltag von Kindern früher aussah. Welche Spiele kannten sie? Welche Aufgaben hatten sie zuhause?

13. November 2025, 16.30 - 18 Uhr: Wald und Wild

Der Wald war die Lebensgrundlage im Spessart. Wir sehen uns an, was das bedeutet. Was gibt es im Wald außer Bäumen? Und welche Tiere leben eigentlich in unserem Wald?

20. November 2025, 16.30 - 18 Uhr: Kunst und Handwerk

Wir erleben verschiedene Arten von Kunst und Kunsthandwerk, von Gemälden über Skulpturen bis hin zu Geschirr und Möbeln. Dabei steht der Austausch im Vordergrund. Welche Kunstwerke gefallen mir und welche nicht? Was denke und fühle ich dabei?

27. November 2025, 16.30 - 18 Uhr: Advent und Weihnachten

Im Monat Dezember dreht sich in vielen deutschen Familien alles um Weihnachten. Wir sehen uns gemeinsam an, wie in Deutschland gefeiert wird. Was feiern wir an Weihnachten? Wie wird das Haus für das Fest geschmückt? Und wer bringt überhaupt die Geschenke?

Weitere Informationen und
Anmeldung bei der VHS Lohr
Ludwigstr. 16
97816 Lohr a. Main
Tel. 09352/848-500
vhs@lohr.de